Skip to main content
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Terms of use
  • Privacy policy
  • Research Consent
Continue
x
OpenEvo
  • Home
  • Module Directory
  • More
Close
Toggle search input
English
Deutsch English Français
You are currently using guest access
Log in
OpenEvo
Home Module Directory

Blocks

Anmerkung: Als nicht-angemeldeter Gast haben Sie nicht auf alle Elemente (z.B. Umfragen) Zugriff. Bitte legen Sie hier einen Login für die OpenEvo Lernplattform an. Klicken Sie dann auf "Mich in dieses Modul einschreiben" in der Modul-Menüzeile. Sie werden automatisch als Teilnehmer:in eingeschrieben.

Wenn Sie Interesse haben, dieses Modul bzw. ausgewählte Materialien in Ihrer eigenen Lehre umzusetzen, nehmen Sie gerne Kontakt auf: susan.hanisch@eva.mpg.de

  1. Dashboard
  2. Die vielen Mechanismen der Evolution

Evolutionäre Anthropologie in der Grundschule [Lehramt, angeleitet]

You are currently viewing this course as Guest.
Animated navigation
Animated navigation
  • Die vielen Mechanismen der Evolution

    • In dieser Einheit beschäftigen wir uns mit weiteren bedeutenden Mechanismen der Evolution. 

      Denn die Evolution von Lebewesen und Ökosystemen findet nicht nur durch Konkurrenz zwischen Individuen statt, sondern beinhaltet oft weitere Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Faktoren. 

      Auch beinhaltet die natürliche Selektion nicht nur die Selektion aufgrund von biotischen und abiotischen Umweltfaktoren (z.B. Feinde, Beute, Konkurrenten; Temperatur und Feuchte), sondern auch aufgrund von sozialen Umweltfaktoren.

      Darüber hinaus ist die Evolution und Anpassung von Lebewesen nicht immer nur ein passiver Prozess, bei welchem Lebewesen "hilflos" ihren Umweltbedingungen ausgeliefert sind, sondern Lebewesen verändern oft auch aktiv ihre Umweltbedingungen durch ihr Verhalten, und damit die Selektionsfaktoren, die auf sie und ihre Nachkommen wirken.

    • Genetische Drift und Biodiversität

      Zufallsbedingte Veränderungen von Populationen und die Rolle von Biodiversität und Artenschutz in der Arterhaltung

    • Page icon
      Genetische Drift und Biodiversität
    • Sexuelle und soziale Selektion

      Die Rolle der sozialen Umwelt in der natürlichen Selektion und Angepasstheit von Merkmalen.

    • Expand Collapse Präsentationsfolien: Soziale und sexuelle Evolution

      Präsentationsfolien kopieren/herunterladen
    • Page icon
      Informationen und Unterrichtsmaterialien zur sexuellen und sozialen Selektion
    • Nischenkonstruktion

      Die aktive Rolle von Organismen in der Evolution

    • Page icon
      Informationen und Unterrichtsmaterialien zu Nischenkonstruktion
    • Expand Collapse Präsentationsfolien: Nischenkonstruktion

      Präsentationsfolien kopieren/herunterladen
    • Symbiose, Koevolution

      Die Rolle von Wechselbeziehungen zwischen Organismen in der Evolution

    • Expand Collapse Präsentationsfolien: Symbiose und Koevolution

      Präsentationsfolien kopieren/herunterladen
    • Page icon
      Unterrichtsmaterialien zu Symbiose und Koevolution
    • Page icon
      Unterrichtsmaterialien zu Insekten und (Schul)Garten
    • Page icon
      Unterrichtsmaterialien zur Blattschneiderameise
You are currently using guest access (Log in)
Data retention summary
Policies
Get the mobile app
Powered by Moodle